Juristische Person

Juristische Personen sind Gesellschaften mit eigener Rechtspersönlichkeit, die selbstständig Träger von Rechten und Pflichten sein können.

Juristische Personen sind Gesellschaften mit eigener Rechtspersönlichkeit, die selbstständig Träger von Rechten und Pflichten sein können. Sie können Eigentum und andere dingliche Rechte an Grundstücken erwerben, vor Gericht klagen und verklagt werden.

Juristische Personen sind nach dem Willen des Gesetzgebers nur die Gesellschaften, die er ausdrücklich als solche anerkannt hat. Sie werden auch als Körperschaften bezeichnet.

Darunter fallen:

  1. GmbH (§ 13 GmbHG)
  2. Aktiengesellschaft (§ 1 AktG)
  3. Eingetragene Genossenschaft (§ 1 GenG)
  4. Eingetragener Verein (§ 21 BGB)

Juristische Personen stehen im Gegensatz zu Menschen als natürlichen Personen.

Kennzeichnend für juristische Personen ist, dass diese für ihre Verbindlichkeiten selbst haften. Die natürlichen Personen dahinter haften im Regelfall nicht für Verbindlichkeiten der Gesellschaft (Haftungsbeschränkung).

Das Einkommen von juristischen Personen wird mit der Körperschaftsteuer besteuert. Sie beträgt 15 % des zu versteuernden Einkommens.

Hinweis:

Unsere Artikel erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzen keine rechtliche oder steuerliche Beratung.

Weitere passende Beiträge:

Körperschaft
Eine Körperschaft ist ein Zusammenschluss von Personen mit dem Zweck der Zusammenarbeit auf ein gemeinsames Ziel hin.
Informationen ansehen »
Register
Ein Register ist ein offizielles Verzeichnis von Unternehmen.
Informationen ansehen »
Stammkapital
Das Stammkapital bezeichnet bei einer GmbH die im Gesellschaftsvertrag vereinbarte Summe der von den Gesellschaftern zu leistenden Einlagen.
Informationen ansehen »
Genossenschaftsregister
Das Genossenschaftsregister ist ein öffentliches Register, das über die Rechtsverhältnisse einer eingetragenen Genossenschaft (eG) Auskunft gibt.
Informationen ansehen »
Partnerschaftsregister
Das Partnerschaftsregister ist ein öffentliches Verzeichnis, das Eintragungen über Partnerschaftsgesellschaften führt und Auskunft über hinterlegte D…
Informationen ansehen »
Befreiung von 181 BGB
§ 181 BGB regelt Insichgeschäfte und Mehrfachvertretungen. Damit soll verhindert werden, dass jemand mit sich selbst (Insichgeschäft) oder mit einem …
Informationen ansehen »